Nachdem ich bei einem kleinen Grillevent bei mir kürzlich etwas an Platznot auf dem Grill gelitten habe, fiel bei mir die Entscheidung, auch einen UDS bauen zu wollen.
Ein UDS ist ein „Ugly Drum Smoker“, also ein Fass zum Smoken.
Der Vorteil für mich liegt darin, das der Platzbedarf eher gering ist und der Bau recht einfach ist. Nachdem ich mir zahllose Bauberichte in den weiten des Internets angesehen habe wusste ich schon ziemlich genau wie das Gerät am Ende aussehen soll:
- 3x 1″ Zuluft
- Abluft über Löcher im Fassdeckel
- von vorne bedienbar
- Regalsystem im Inneren
Also erstmal ein Fass besorgen, mir war dabei wichtig das es innen blank ist, und keine Gesundheitsschädlichen Stoffe dort drin aufbewahrt wurden. Fündig wurde ich bei eBay, ich musste das Fass nur selbst abholen.Dann irgendwann am Samstagfrüh nach der Nachtschicht mal schnell 100km nach Bad Fallingbostel gedüst und das ersteigerte Fass in Empfang genommen:

Dann konnte der ganze Rest bei eBay und in den örtlichen Bazumärkten besorgt werden:
- Zuluftrohre
- Kugelhähne
- Rollen
- Stahlprofile
- Thermometer
- Regalsystem
- Schrauben
- ganz ganz viel Kleinkrams
Irgendwann waren dann die Zuluftrohre und das Regalsystem eingeschweißt und das Fass sah dann schon eher nach Smoker aus. Auch die Außenfarbe habe ich erstmal mit der Flex und der CSD-Scheibe oder der Zopfbürste abgeschliffen. Eventuelle Reste habe ich dann doch noch mit dem Abflammgerät zu Asche verwandelt, aber ich wollte das meinen Nachbarn zuliebe nicht mit der kompletten Farbe machen.
Gut zu sehen ist das mittlere Zuluftrohr, welches bis nach hinten durchgeht. Dadurch liegen die Kugelhähne vorne alle dicht beieinander. Das Loch in der Mitte des Rohres soll für den Betrieb mit einem Lüfter, zur automatischen Temperaturregelung, dienen. Eigentlich ™ sollte auf die jeweils nicht genutzte Öffnung noch eine Abdeckung montiert werden. Läuft aber auch so bisher Problemlos, mal sehen wie es im Lüfterbetrieb wird.
Beim nächsten Mal werde ich beim Schweißen etwas besser aufpassen, das Fass hat sich doch ganz schön verzogen, und der Deckel passt jetzt nur unter Anwendung leichter Gewalt auf das Fass.
Ein paar Wochen später war ich dann erstmal fertig, und ein erster Probebetrieb konnte erfolgen.
Nach kleinen Tuningmaßnahmen dann kurz darauf der Test unter Vollast mit 6x Pulled Pork:
Der Geruch ist der Hammer, schade das es auch bei HTML5 noch keine Geruchstags gibt.
Schmecken tut es dann am Ende auch allen.