Männerabend im Spielzeugladen

Am 14.11. habe ich es endlich mal geschafft zum Männerabend im Spielzeugladen bei Schütte zu kommen. Wir hatten uns mit 20 Kollegen angemeldet, um dort mal mitzumachen.
Es war wirklich ein toller Abend. Am Anfang ging es erst einmal damit los, die Teams zu bilden. Da wir uns schon alle kannten ging das wirklich schnell, auch das Problem daß einzelne Eintrittskarten fehlten ließ sich schnell lösen.
Jeder bekam einen Punktezettel, auf dem auch vermerkt war wann welche Station auf einen wartete. Danach waren für uns folgende Stationen an der Reihe:

1. Pokern

Texas-Hold-Em wie man es heutzutage wohl überall spielt. 4 ahnungslose Mitspieler am Tisch, ein geduldiger Spielleiter erklärte locker den Spielablauf. Man braucht sich natürlich nicht der Illusion hinzugeben nach einer halben Stunde wirklich spielen zu können, Spaß hat es trotzdem gemacht. Und gewonnen habe ich außerdem.

2. Tipp-Kick

2 gegen 2
Gar nicht so leicht seine Kraft in den großen Händen so zu kontrollieren das der Ball ungefähr dorthin trifft wo er soll.

3. Hubschrauberfliegen

Es galt einen Revell-Kugelhubschrauber von einem Podest in einen Eimer zu befördern. Da ich ja früher schonmal Modellhubschrauber ausprobiert habe dachte ich eigentlich kein Problem – Es war nur gar nicht so leicht die Flugrichtung zu erkennen, trotz blauer LED, die „vorne“ anzeigen sollte. Immerhin habe ich es ganze einmal geschafft den Hubschrauber zu versenken.

4. RC-Car

Hindernissparcour mit einem Modellauto. Gar nicht so leicht dies fehlerfrei hinzubekommen.

5. Modelleisenbahn

2er-Teams, einer stellt die Weichen, der andere steuert die Lok.
Ziel war das rangieren von Waggons auf Abstellgleise, anschließend Positionswechsel und die Waggons wieder in der richtigen Reihenfolge zusammenkuppeln. Wären wir nicht mitten auf der falsche stehenden Weiche rückwärts gefahren hätte es eigentlich ganz gut geklappt – Anfängerfehler. Das andere Team war hier mit ruhiger Hand deutlich besser dabei.

6. Bier-Würfelspiel

Der Reihe um Würfeln und dabei versuchen seine Stäbchen loszuwerden. Das geht immer.

7. Zielschießen

Endlich mal mit der Nerf-Pistole und Schaumstoffpfeilen spielen. Erstmal mit einer kleinen Pistole auf die Dosen, der 2. Mann lädt immer gleich nach. Also Masse statt Klasse.
In der 2. Runde gab es dann nur 6 Pfeile in einer größeren Pistole, da musste man schon etwas genauer zielen, auch wenn das gar nicht so leicht war.

8. Dart

301, ewige Zeiten nicht mehr gemacht.
Am Ende ging es etwas besser, da war ich leider schon etwas abgeschlagen auf dem letzten Platz.

9. Kicker

Was soll man dazu sagen? 2 gegen 2 – wie früher im Freibad.
Da hat unser Team gut gespielt und locker gewonnen.

10. Cross-Boule

Cross-Boule im Spielzeugladen, hat auch mal was.

11. Karrerabahn

Boah wie geil!
Wenn nicht >200€ auf dem Preisschild stünde, hätte ich mir wohl eine mitgenommen (bzw. am Samstag gekauft, da während des Männerabends kein Verkauf stattfindet.) Auch hier hat mittlerweile die Digitaltechnik ihren Einzug gehalten – funktioniert einwandfrei, man kann sogar die Spur zwischendurch wechseln. Das nötige Feingefühl ist ja nun nicht so meins, daher war es nicht so leicht die richtige Geschwindigkeit zwischen Schneckentempo und Abflug zu finden, im Laufe der Zeit funktionierte dies dann immer besser.

Irrer Spaß, das gilt auch für die ganze Veranstaltung. Alles sehr locker und der feste Zeitplan irritiert nur am Anfang, praktisch machen die Spielleiter auch mal die Runden etwas kürzer und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Am Ende wunderte man sich wo denn die Zeit geblieben ist…
Ausreichend Brezeln und zwei Flaschen Bier gibt es wie angekündigt, wenn man noch mehr Durst hat, lässt sich das auch lösen.

Schreibe einen Kommentar